Pressebereich
Wohn- und Arbeitsort für rund 1.500 Menschen
Auf einer Fläche von ca. drei Hektar soll in Berlin-Lichtenberg ein neues, gemischtes Stadtquartier für rund 1.500 Menschen entstehen. Das Quartier „Fennpfuhler Tor“ befindet sich zwischen der Max-Brunnow-Straße, Storkower Straße und dem S-Bahnring am südwestlichen Rand des Wohngebiets „Fennpfuhl“ und soll die drei Stadtteile Lichtenberg, Prenzlauer Berg und Friedrichshain miteinander verbinden. Vor allem dringend nachgefragter Wohnraum für unterschiedliche Nutzergruppen, aber auch Flächen für Verwaltung, Gastronomie, Nahversorgung, Büros, Kreativräume sowie soziale Infrastruktur sind Teil der Planung.
Raum für Inklusion – OTTO WULFF realisiert Wohnquartier für die Evangelischen Stiftung Alsterdorf
Der Startschuss ist gefallen. Am 17. März 2023 legte OTTO WULFF gemeinsam mit der Evangelischen Stiftung Alsterdorf (ESA) den Grundstein für das Koops-Quartier. Auf dem Stiftungsgelände im Norden Hamburgs entstehen 90 weitere Wohnungen, die dank des barrierefreien Ausbaus noch mehr Raum für inklusives Wohnen bieten.
Gestapelte Dreifeldsporthalle: Richtfest für die erste paralympische Sporthalle Leipzigs
Der Kranz weht im Wind und soll laut Tradition Glück und Segen über das Bauvorhaben bringen – so auch an der Prager Spitze im Südosten von Leipzig. Der Polier sprach zuvor mit seinem Richtspruch einen herzlichen Dank an alle Beteiligten aus, die dieses Projekt Tag für Tag vorantreiben.
Neuer Vorstand BFW Nord
Der Landesverband Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) hat seine Spitze neu bestimmt. Stefan Wulff nahm von seiner langjährigen Arbeit als Vorstandsmitglied Abschied und Ulrike Wessel, Geschäftsbereichsleiterin bei der OTTO WULFF Projektentwicklung GmbH, wurde neu in das Gremium gewählt. Sönke Struck wurde als Vorsitzender bestätigt.