Menü

„Tarpenbeker Ufer“ in Hamburg-Groß Borstel

Auf dem Gelände des ehemaligen Lokstedter Güterbahnhofs im Hamburger Stadtteil Groß Borstel entsteht ein neues Wohnquartier mit 950 Wohneinheiten.

Das neue Quartier mit 118.000 m² Grundfläche liegt parallel zum Alsterzulauf Tarpenbek. Es gliedert sich in zehn Wohnbaufelder mit einem Mix aus Eigentumswohnungen sowie frei finanzierten und öffentlich geförderten Mietwohnungen. Die Gebäude werden mit vier bis fünf Stockwerken gebaut und ergeben so eine Geschossfläche von 89.600 m².

Es entstehen von der charmanten 1,5-Zimmer-Wohnung für den Single-Haushalt bis zur großzügigen 4-Zimmer-Wohnung für Familien verschiedene Wohnungstypen. Die Attraktivität der Wohnanlage wird unterstrichen durch eine Kindertagesstätte und Gewerbeeinheiten, eine weitläufige, öffentliche Parkanlage mit Spielplatz sowie mehrere grüne Außenbereiche. Dazu gehört auch der begrünte Wall im Süden, der als Schallschutz für die südlich verlaufenden Bahnstrecke fungiert. Außerdem werden zahlreiche Rad- und Gehwege sowie eine neue Fußgängerbrücke über die Tarpenbek errichtet.